Spezial-Straf-Rechtsschutz

Ein Brand bricht aus, weil elektrische Anlagen nicht regelmäßig geprüft wurden? Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter wurden nicht lückenlos dokumentiert? Fluchtwege im Hotel sind nicht vorschriftsmäßig ausgeschildert und Gäste kommen zu Schaden?

In solchen Fällen befinden Sie sich schnell im Strafrecht. Wird Ihnen noch Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorgeworfen, beginnt die Staatsanwaltschaft sofort zu ermitteln! Selbst ein anonymer Vorwurf von einem unzufriedenen Gast reicht aus und das Ermittlungsverfahren läuft.

Schutz von Fritz & Fritz

Fritz & Fritz bietet deshalb Hotelbesitzern und -managern umfassenden Schutz für ihre Entscheidungen. Mit dem „Fritz & Fritz Spezial-Straf-Rechtsschutz“ für Hoteliers werden alle Gefahren rund um Sicherheitsvorschriften und Hygiene, Brandschutz, Jugendschutz und Mitarbeiterführung (zum Beispiel Arbeitszeitaufzeichnung) abgedeckt.

Sobald Strafverfolgungsbehörden einem Vorwurf nachgehen, benötigen Sie sehr schnell den richtigen Anwalt und Rechtsschutz, um noch vor Einleitung eines Ermittlungsverfahrens eingreifen zu können. Hier hilft unser Spezial-Straf-Rechtsschutz: Ziel ist, die frühzeitige und endgültige Beendigung des Strafverfahrens zu erreichen, um den Imageschaden so gering wie möglich zu halten, der Ihre Existenz bedroht.

Im Gegensatz zum normalen Strafrechtsschutz greift die Spezial-Straf-Rechtsschutz Versicherung auch, wenn Vorsatz unterstellt wird oder fahrlässig gehandelt wurde und bietet zudem Beistand im Verwaltungsrecht.

Fünf Fragen an Ihre Versicherungsexpertin Verena Fritz zum Thema
Spezial-Straf-Rechtsschutz:

Aktuelles zum Thema

Internet: Die Bedrohung wächst!

Die wirtschaftlichen Schäden sind gigantisch: Auf mehr als 250 Milliarden Euro jährlich beziffert der Verband Bitkom die Schäden für die deutsche Wirtschaft durch Diebstahl, Spionage und Sabotage, zwei Drittel dieser Summe sollen auf Cyberangriffe zurückzuführen sein. Was tun Sie dagegen?

Weiterlesen

Digitale Brandmauer stärken

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen morgens Ihr E-Mail-Postfach und es geht gar nichts mehr. Ein Klick auf eine täuschend echte Nachricht hat gereicht und Ihre Systeme sind verschlüsselt, die Daten in Geiselhaft und der Betrieb steht still. Was wie ein Krimiszenario klingt, passiert deutschen Unternehmen immer häufiger.

Weiterlesen

Cyberversicherungen: Mehr als eine Police

Das Thema Cyber-Sicherheit wird häufig auf technische Lösungen reduziert: Firewalls, Antivirenprogramme und Zugriffsrechte sollen sensible Daten vor Angriffen schützen. Doch die Realität zeigt, dass selbst modernste Systeme nicht unüberwindbar sind.

Weiterlesen