Veröffentlichungen von Fritz & Fritz
Aktuelle Veröffentlichungen
Unsere Experten schreiben regelmäßig Artikel in Fachmedien oder werden von diesen zitiert. Hier einige aktuelle Veröffentlichungen:
2023:

Top Hotel 10-11/2023: So versichern Sie PV-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen liefern heute einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Doch wie lassen sie sich sinnvoll absichern?

Top Hotel 9/2023: Saunabrand mit Folgen
In den vergangenen Monaten meldeten Hoteliers vermehrt Saunabrände bei ihren Versicherungen. Die Feuer bedrohen nicht nur Gäste und Personal, sondern auch die wirtschaftliche Existenz des Betriebes. Wie Sie sich wirkungsvoll schützen können.

Top Hotel 7-8/2023: Fundsachen korrekt regeln
Das Handy in der Sofaritze, die Jacke in der Garderobe, der Schmuck im Bad: Gäste lassen täglich ihr Hab und Gut im Hotel liegen. Es sollen sogar schon E-Bikes stehen geblieben sein. Wie Sie am besten mit den Fundstücken umgehen und dabei sogar Kundenbindung betreiben können.

Top Hotel 6/2023: Achtung, Akkus!
Die Zahl der Ladestationen für Elektroautos in Tiefgaragen und auf Parkplätzen von Hotels
nimmt zu, der Verleih von E-Bikes gehört ebenfalls vielerorts zum Angebot. Der Akku-Betrieb
birgt jedoch einiges Gefahrenpotenzial. Wie sich Hoteliers möglichst gut absichern können.

Top Hotel 5/2023: Wann haftet die BSV?
Viele Hoteliers werden sich nach Covid-19 fragen: Lohnt sich der Abschluss einer Betriebsschließungsversicherung (BSV) überhaupt noch? Welche Klarstellungen sich aus dem ersten Lockdown ergeben haben, zeigen die neuen Versicherungsbedingungen.

Top Hotel 3-4/2023: Stürmisches Frühjahr
Vor allem in den ersten Monaten des Jahres kommt es oft zu Stürmen, die regional massive Schäden verursachen. Sturmtiefs mit Windgeschwindigkeiten von 150 Stundenkilometern ziehen durchs Land und zerstören Häuser, Inventar und Autos. Aber wer zahlt welchen Schaden?

Top Hotel 1-2/2023: Wer muss was bezahlen?
Im Hotelalltag gibt es immer wieder Missgeschicke, die zu kleinen oder auch größeren Schäden führen. Doch wer zahlt, wenn der Kellner stolpert, das Auto in der Tiefgarage eine Schramme bekommt oder Gäste ihr Hotelzimmer beschädigen?
2022:

Top Hotel 12/2022: Feuerwerk im Hotel
Kracher, Böller und Raketen: Gerade an Silvester wird viel Feuerwerk verschossen. Hoteliers sollten darauf achten, dass sie im Schadensfall nicht (mit-)haftbar gemacht werden können.

Top Hotel 10/2022: Cyberschutz
Verschlüsselte Buchungssysteme, gestohlene Kreditkartendaten, lahmgelegte Haustechnik – Angriffe aus dem Internet kommen mit Wucht und können jeden Hotelbetrieb empfindlich stören. Wer eine Cyberversicherung abschließt, ist geschützt und sorgenfrei? Ganz so einfach ist es nicht.

Top Hotel 09/2022: Streitfall Fugenschaden
Wasserschäden gehören zu den meistgemeldeten Versicherungsfällen in Deutschland – und reichen vom Wasserrohrbruch bis zu „Fugenschäden“. Sie sind umso ärgerlicher, wenn die Versicherung nicht zahlt. Denn das muss sie auch nicht in allen Fällen.

Top Hotel 07/2022: Hotelneubau oder Wiedereröffnung
Hoteliers, die ein Hotel neu eröffnen wollen oder vor einem Totalumbau stehen, sollten sich schon vor dem Baustart einen wirkungsvollen Versicherungsschutz zulegen.

Top Hotel 06/2022: Riskante Billig-Policen
Bei Versicherungen gilt nicht immer das Prinzip, dass günstig gleich gut ist. Zum Teil ist nur eine kleine Versicherungssumme abgedeckt. Bei größeren Schäden hilft dann meist nur noch Unterstützung von außen.

Top Hotel 04+05/2022: Wellness – Das gilt bei Unfällen
Für viele Gäste ist der Wellnessbereich für ein gelungenes Hotelerlebnis besonders wichtig. Doch passieren dort Unfälle, müssen Ansprüche geprüft und im Zweifel die Versicherung hinzugezogen werden. Was können die Gäste verlangen – und was nicht?

Top Hotel 03/2022: Vorsicht bei Zusatzleistungen
Hotels, die neben Übernachtungen Zusatzleistungen wie Konzertkarten, Skipässe oder Gala-Dinner an ihre Gäste verkaufen und dafür Vorauskasse verlangen, müssen diese Vorauszahlungen wie Reiseanbieter absichern. Eine spezielle Versicherung dafür ist teuer. Welche Alternativen bieten sich an?

Top Hotel 1+2/2022: Gefahr Schnee auf dem Hoteldach
Viele Menschen freuen sich über Schnee, verheißt er doch Spaß und Erholung im Freien. Doch was passiert, wenn es nicht mehr aufhört zu schneien und der Schnee auf dem (Hotel-)Dach zur Bedrohung für Mensch und Unternehmen wird?
2021:

Top Hotel 12/2021: Kfz-Versicherung im Winter
Die früh einsetzende Dunkelheit, vereiste Fahrbahnen und schlechte Sicht führen im Winter deutlich häufiger zu Unfällen im Straßenverkehr. Einige Tipps helfen, den Versicherungsschutz nicht aufs Spiel zu setzen.

Top Hotel 11/2021: Was zählt bei Einbruch und Diebstahl?
Die dunkle Jahreszeit bringt vermehrt Einbrüche mit sich. Doch was passiert, wenn aus einem Gebäude Wertgegenstände fehlen? Zum Glück hat man dafür eine Versicherung, die den Schaden ersetzt – oder etwa doch nicht?

Top Hotel 10/2021: Cyber-Crime: Hoteliers sollten sich absichern
Ohne Internetauftritt und Buchungsportale keine Gäste. Der Siegeszug der Onlinebuchung hat dem Gastgewerbe in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum beschert. Aber es gibt nicht nur Vorteile im Netz, sondern auch drohende Gefahren, die besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern.

Top Hotel 09/2021: Wie absichern gegen Schäden durch Unwetter?
Die Unwetterserien im Juni und Juli 2021 mit heftigem Starkregen und Hagel haben nach vorläufigen Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) versicherte Schäden in Höhe von fünf bis sechs Milliarden Euro verursacht. Doch wie können sich Hoteliers gegen derartige Schäden absichern?
Share