Kategorie: Rechtsschutz

Mitarbeiterbindung Hotel

Verstöße gegen Schwarzarbeit und Mindestlohn. Rechtsschutz wichtig!

Seit 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Wer ihn nicht zahlt oder Aushilfen nicht anmeldet, macht sich strafbar. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Sie kennen das sicher: Im Restaurant benötigt man in Stoßzeiten Aushilfen, in Urlaubszeiten auch im Hotel für den Service. Damit alles schnell und unbürokratisch läuft, werden die Aushilfen bar entlohnt – meist unbemerkt von den Aufsichtsbehörden.

In den vergangenen Jahren zeigte die Zahl der aufgedeckten Straftaten deutlich nach oben und lag 2016 bei 26 100 Fällen. Schwarzarbeit ist es ein Wirtschaftsdelikt, das strafrechtliche Konsequenzen hat. Unwissenheit oder kleine Fehler führen schnell zu einem Strafverfahren, welchen den guten Ruf zerstören kann und das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten bringt.

Mindestlohn muss eingehalten werden

Aktuell liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 9,19 Euro (2019). Auch die Nichteinhaltung des Mindestlohns ist kein Kavaliersdelikt. 2017 wurden vom Zoll 2.700 Fälle aufgedeckt – hauptsächlich im Gastgewerbe und auf dem Bau.  Arbeitgeber, die sich nicht an den Mindestlohn halten, müssen mit Sanktionen und Nachforderungen rechnen. Laut § 21 Mindestlohngesetz kann bei Verstößen ein Bußgeld in Höhe von bis zu 500.000 Euro verhängt werden.

An dieser Stelle ist es wichtig, sich einen guten Rechtsschutz zuzulegen. Der Spezial-Straf-Rechtsschutz schützt sie,  solange kein Vorsatz nachgewiesen wird. Bis zur Einstellung des Verfahrens zahlt die Versicherung den Rechtsbeistand, Gutachter und die Kosten vor Gericht.

Bei Vorsatz sind Sie verpflichtet, alle Kosten der Rechtsschutzversicherung zurück zu zahlen.

Produktlösung: Spezial-Straf-Rechtsschutz

Schutz für Ihre Management-Entscheidungen.
mehr …
Sicherheit Rechtsversicherung

Rechtsschutzversicherung: Richtig handeln im Schadenfall

Manchmal kommt es schneller zum Rechtsstreit, als Ihnen lieb ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Schritte sie in einem solchen Fall gehen müssen.

Damit wir Ihnen bei rechtlichen Fragen und Problemen schnell und kompetent helfen können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

① Anruf

Rufen Sie unter 089 / 539 81 – 333 an!

Hier sprechen Sie direkt mit einem Juristen unseres Partners Auxilia.

② Anliegen

Schildern Sie uns Ihr Anliegen.

Erfahrene Juristen helfen Ihnen schnell und effektiv. Sie erhalten eine erste Einschätzung zum Sachverhalt und Auskunft über Ihren Versicherungsschutz.

③ Lösung

Jede Rechtsfrage ist anders. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung. Unser Rechts-Service findet gemeinsam mit Ihnen den optimalen Weg zur Lösung:

  • Telefonische Rechtsberatung durch unabhängige Rechtsanwälte
  • Online-Beratung – auch für die rechtliche Prüfung wichtiger Unterlagen
  • Empfehlung eines kompetenten und spezialisierten Rechtsanwalts vor Ort
  • Mediation – die schnelle und clevere Art der Konfliktlösung zur Vermeidung langwieriger und nervenaufreibender Gerichtsverfahren
  • Zugriff auf Musterschreiben und -verträge im Kunden-Portal

 

Ihre Kostenersparnis

Bei der telefonischen Erstberatung, der Online-Beratung und der Mediation (Ausnahme: MediationXL) fällt keine Selbstbeteiligung an. Kostenlos ist für Sie auch die Nutzung der Musterschreiben im Kunden-Portal.

Ihre Vorteile:

  • schnelle Auskunft
  • sofortige Deckungszusage
  • kompetente Ansprechpartner
  • Vermittlung der für Sie besten Lösung
  • Kostenersparnis

Produktlösung: Hotel-Rechtsschutz

Hier erfahren Sie mehr zum Fritz & Fritz Hotel-Rechtsschutz.
mehr …
Küche Feuer

Spezialstrafrecht

Hotelbrand in Schneizlreuth rüttelt wach

Der Hotelbrand im Oberbayrischen Schneizlreuth am 23. Mai 2015 mit sechs Todesopfern und weiteren acht Schwerverletzten sorgt landesweit für Bestürzung und Mitgefühl für die Angehörigen. Die Ermittlungen zur Brandursache verdichten sich auf einen technischen Defekt an der elektrischen Anlage im ersten Stock. (Quelle: Traunsteiner Tagblatt)

Die Staatsanwaltschaft Traunstein wurde eingeschaltet und mit den Ermittlungen beauftragt. Vermutungen liegen nahe, dass der Betreiber/Eigentümer seine Überprüfungspflichten für die elektrischen Anlagen nicht wahrgenommen hat (siehe auch Artikel „Brandherd elektrische Anlagen“). Daneben bleibt offen, ob alle feuerpolizeilichen Vorschriften, wie etwa das Freihalten von Fluchtwegen oder Brandschutzvorschriften, eingehalten wurden.

 

Spezial-Straf-Rechtsschutz greift

Die Folge: Der Verdacht einer strafbaren Handlung (fahrlässigen Körperverletzung bzw. fahrlässigen Tötung) besteht. Die Strafverfolgungsbehörden müssen umgehend jedem Vorwurf nachgehen.

Für den Hotelier bedeutet das: Bei solchen Vorwürfen benötigt er den richtigen Anwalt und Rechtsschutz, um noch vor Einleitung eines Ermittlungsverfahrens einzugreifen. Hier hilft der Spezial-Straf-Rechtsschutz für die Gastronomie und das Hotelgewerbe. Der Spezial-Straf-Rechtsschutz ist von den Rechtsschutz-Versicherern konzipiert, um eine möglichst frühzeitige und endgültige Beendigung von Strafverfahren zu erreichen.

Der Spezial-Straf-Rechtsschutz:

  • Spezialisierte Rechtsanwälte mit der umfassenden Verteidigung zu beauftragen
  • Den Strafvorwurf von Vorsatzdelikten einzuschließen, solange keine rechtskräftige Verurteilung wegen Vorsatz erfolgt
  • Gutachterliche Stellungnahmen zu finanzieren, die nicht erst durch ein Gericht, sondern bereits im Vorfeld von der Verteidigung veranlasst worden sind

 

Fritz & Fritz als Ihr Experte für optimiertes Risiko- und Versicherungsmanagement im Hotel – und Gastronomiebetrieb berät Sie umfassend, wie Sie sich und Ihren Betrieb schützen können! Exklusiv für die Gastronomie und das Hotelgewerbe haben wir günstige Sonderkonditionen für die Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Produktlösung: Spezial-Straf-Rechtsschutz

Schutz für Ihre Management-Entscheidungen.
mehr …
Sicherheit Rechtsversicherung

Rechtsschutz: Unser Partner Auxilia gewinnt Test

Immer mehr Deutsche entscheiden sich für den Abschluss einer Rechtsschutzversicherung. Anbieter gibt es genug, doch wo findet der Verbraucher transparente Leistungen zu angemessenen Preisen? Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat 15 Rechtsschutzversicherer genauer untersucht.

Gesamt-Testsieger wurde dabei unser Rahmenvertrags-Partner AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG: „Die AUXILIA punktete dabei mit guten und sehr guten Ergebnissen über alle Testkategorien hinweg.“  Die Ergebnisse der Studie sind auf der Homepage der DtGV nachzulesen.

Produktlösung: Hotel-Rechtsschutz

Hier erfahren Sie mehr zum Fritz & Fritz Hotel-Rechtsschutz.

Produktlösung: Spezial-Straf-Rechtsschutz

Schutz für Ihre Management-Entscheidungen.
mehr …
Versicherungsvertreter Hotelversicherung

Professionelles Forderungsmanagement

Viele Hoteliers kennen die Situation: Kunden haben übernachtet, im Restaurant gegessen und den Wellnessbereich ausgiebig genutzt, wollen aber nun nicht zahlen. Es beginnt eine zeitraubende und unangenehme Mahnarbeit.

Durch ein professionelles Forderungsmanagement können diese Forderungen schneller und mit höherer Erfolgsquote realisiert werden. Ein Inkasso-Rechtsschutz bietet Ihnen Schutz für die Inkassotätigkeiten einschließlich der Adressermittlung und des gerichtlichen Mahnverfahrens (Mahnbescheid) aller fälligen und unstreitigen in Deutschland entstandenen Forderungen.

Der Inkasso-Rechtsschutz ist mehr als eine Serviceleistung:

  • Adressermittlung säumiger Kunden durch das Inkassounternehmen
  • Übernahme des Kostenrisikos inklusive. Mahnbescheid
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Unbegrenzte Stückzahl
  • Alle Forderungen bis 25.000,– € (keine Mindesthöhe)
  • Übernahme vorvertraglicher Forderungen (maximal ein Jahr vor Abschluss des Versicherungsvertrages)
  • Bonitätsauskunft über Privatpersonen vor Annahme eines Auftrages / Mandates ab einer Rechnungshöhe von 3.000,– €.

Vorteile für Sie:

  • Hohe Erfolgsquote – Reduzierung Ihrer Außenstände und Ausfälle
  • Reduzierung lästiger Verwaltungsarbeit
  • Gewinn an Zeit und Einsparung interner Kosten
  • Freie Entscheidung, welche und wie viele Forderungen Sie zur Beitreibung einreichen
  • Komfortabel – Einreichung der Fälle per Fax, Post oder E-Mail
  • Transparenz – auf Wunsch verfolgen Sie jeden Bearbeitungsschritt via Internet
  • Bei einer erfolglosen Betreibung übernimmt die Versicherung die Kosten
  • keine Erfolgsprovision, keine Bearbeitungsgebühr, keine Fallpauschalen
  • Inkasso-Rechtsschutz

Interesse? Sprechen Sie uns an.

Produktlösung: Hotel-Rechtsschutz

Hier erfahren Sie mehr zum Fritz & Fritz Hotel-Rechtsschutz.
mehr …

Kontakt


0931 - 46 86 5-0
0931 468650
Nachricht senden

Rosenstraße 7
97276 Margetshöchheim


Service Links